Wir nehmen uns Zeit, zu helfen!

Das netzwerk rynach begleitet Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, zum Beispiel bei:

  • Aussergewöhnlicher Belastung
  • Einsamkeit
  • Überforderung
  • Körperlicher Einschränkung
  • Psychischem Problem

Gerade in solchen Situationen ist es wichtig, dass sich jemand Zeit für die betroffenen Menschen nimmt.

Die Angebote unseres gemeinnützigen, politisch und kon­fessionell neutralen Vereins netzwerk rynach sind un­ent­gelt­lich. Sie stehen allen in Reinach lebenden Personen zur Ver­fü­gung und beinhalten zum Beispiel:

  • Wöchentliche Besuche
  • Unterstützung bei Aktivitäten
  • Entlastung der Angehörigen
  • Hilfe bei familiärer Überlastung

Unsere freiwilligen Mitarbeitenden, die der Schweigepflicht unterliegen, werden durch uns fun­diert ausgebildet, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten. 

Suchen Sie eine untentgeltliche Begleitung ...

  • für sich selber
  • einen Ihrer Ange­hörigen
  • oder jemanden aus Ihrem Bekanntenkreis?

Dann melden Sie sich vertrauensvoll bei unserer Ver­mitt­lungs­stelle für eine unentgeltliche Begleitung.

Kontakt:
netzwerk rynach
4153 Reinach
Vermittlungsstelle 079 252 57 30
Frau Sibylle Sammer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 


Anwendungsbeispiele

  • Wenn Sie bei der Kindererziehung an Ihre Grenzen stossen, stehen wir Ihnen entlastend zur Seite 
  • Wenn es Ihnen nicht mehr möglich sein sollte, alleine aus dem Haus zu gehen, begleiten wir Sie
  • Wenn Sie an leichter Demenz leiden, machen wir zusammen z.B. Gesellschaftsspiele und Spaziergänge
  • Wenn Sie keine sozialen Kontakte mehr haben, besuchen wir Sie, reden miteinander und trinken zusammen Kaffee

Beispiele von Begleitungen:

Mutter von 2 Kinder (überlastet/überfordert)

Aufgabe:
Entlastung der Mutter


Die Begleitung für die Mutter beinhaltet zum Beispiel.:

  • Begleitung von Mutter und Kinder auf Spielplatz (Verantwortung teilen)
  • Ansprech-/Gesprächspartnerin sein
  • Sicherheit fördern, Mut schöpfen

Betagte ältere Person


Aufgabe:
Unterstützung im Alltagsleben


Die Begleitung für die betagte Person beinhaltet zum Beispiel.:

  • Begleitung bei Spaziergängen insbesondere bei Gangunsicherheit Seheinschränkung und Angststörungen
  •  Vorlesen (Zeitungen, Bücher etc.)
  •  Zeit haben, da sein, Mut schöpfen

Alleinstehende, ältere Dame, oft einsam

Aufgabe: Besuche, zum Beispiel einmal zwei Stunden pro Woche


Die Begleitung für die ältere Dame beinhaltet zum Beispiel.:

  • Gespräche
  • gemeinsames Kaffee trinken
  • Spaziergänge
  • Gesellschaftsspiele
  • Vorlesen (Zeitungen, Bücher etc.)

Begleitungen erfolgen durch unsere kompetenten Mitarbeitenden, die

  • Freude an Menschen haben
  • Einführungskurs absolvieren
  • an Supervisionen teilnehmen
  • an Weiterbildungen teilnehmen
  • Zeit schenken
  • Einfühlungsvermögen haben
  • Zuhören können
  • sich sprachlich klar und verständlich ausdrücken können
  • sich abgrenzen können


www.netzwerk-rynach.ch

Spendenkonto:
Raiffeisen Schweiz

IBAN CH22 8080 8003 9594 1554 8

Kontakt

netzwerk rynach
4153 Reinach
Vermittlungsstelle 079 252 57 30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.