Das netzwerk rynach begleitet Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, zum Beispiel bei:

  • Aussergewöhnlicher Belastung
  • Einsamkeit
  • Überforderung
  • Körperlicher Einschränkung
  • Psychischem Problem

Gerade in solchen Situationen ist es wichtig, dass sich jemand Zeit für die betroffenen Menschen nimmt.

Unsere freiwilligen Mitarbeitenden, die der Schweigepflicht unterliegen, werden durch uns fun­diert ausgebildet, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten.

Die Angebote unseres gemeinnützigen, politisch und kon­fessionell neutralen Vereins netzwerk rynach sind un­ent­gelt­lich. Sie stehen allen in Reinach lebenden Personen zur Ver­fü­gung und beinhalten zum Beispiel:

  • Wöchentliche Besuche
  • Unterstützung bei Aktivitäten
  • Entlastung der Angehörigen
  • Hilfe bei familiärer Überlastung.

Helfen Sie mit, Ihre Unterstützung ist wichtig

Möchten Sie sich für Mitmen­schen in Reinach enga­gieren oder unseren Verein netz­werk rynach finanziell unterstützen?

Dabei haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten:

Engagement

Sie werden durch unseren wertvollen Einführungs­kurs bestens auf die zukünftigen Aufgaben einer Be­gleitung vorbereitet. Von dem Kurs profitieren Sie auch persönlich.
Infos zu Daten, Themen, Kosten inkl. geringer per­sön­licher Kostenbeteiligung finden Sie online unter INFOS www.netzwerk-rynach.ch 

Finanzielle Unterstützung

  • mit einer Mitgliedschaft
  • oder mit einer Spende 
Spendenkonto: Raiffeisen Schweiz
IBAN CH22 8080 8003 9594 1554 8 

www.netzwerk-rynach.ch

Spendenkonto:
Raiffeisen Schweiz

IBAN CH22 8080 8003 9594 1554 8

Kontakt

netzwerk rynach
4153 Reinach
Vermittlungsstelle 079 252 57 30
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.